Eine einwandfreie Mundhygiene ist Voraussetzung, um Karies und
Parodontitis vorzubeugen. Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf vorbeugende Maßnahmen im
Rahmen der Prophylaxe. Hierzu gehören regelmäßige Kontrolluntersuchung
und die professionelle Zahnreinigung. Bei der Kontrolluntersuchung wird
der individuelle Zustand Ihrer Zähne und des Zahnfleisches überprüft, um
mögliche Erkrankungen rechtzeitig erkennen und behandeln zu können.
Ziel der professionellen Zahnreinigung ist es, Ablagerungen und
bakterielle Beläge zu entfernen.
Zunächst wird Ihr Gebiss gründlich untersucht. Danach werden die Beläge auf den Zahnoberflächen, in den Zahnzwischenräumen und in den Zahnfleischtaschen entfernt. Mithilfe des airflow, einem modernen Pulverstrahlgerät, entfernen wir den Biofilm und Verfärbungen Ihrer Zähne.
Da sich Bakterien primär an rauen und rissigen Stellen festsetzen, folge als nächster Schritt die Politur, um Ihre Zähne zu glätten. Abschließend werden die gereinigten Zähne mit einem Lack überzogen. Das schützt die Zahnoberflächen vor den Säureattacken der Mundbakterien.
Wir beraten Sie gerne in einem aufklärenden Gespräch zu Tipps für die korrekte Zahnpflege.
Sowohl regelmäßige Kontrolluntersuchungen als auch professionelle Zahnreinigungen dienen dazu, schwerwiegenden Erkrankungen Ihrer Zähne vorzubeugen. Durch Bakterien in Ihrem Mund kann sich Karies bilden, was Ihre Zähne dermaßen angreifen kann, dass die Zahnsubstanz abgebaut wird. Außerdem können die Bakterien eine Entzündung Ihres Zahnhalteapparates, die Parodontitis, auslösen, welche im weiteren Verlauf dazu führen kann, dass sich Ihre Zähne lockern.
Lassen Sie es nicht so weit kommen! Besuchen Sie uns in unserer Zahnarztpraxis in Maintal.