Die Implantologie ist die fortschrittlichste Methode, um verloren
gegangene Zähne zu ersetzen. Das Implantat funktioniert wie eine
künstliche Zahnwurzel und bietet eine sichere Basis zur Befestigung von
Kronen, Brücken oder Prothesen.
Die Vorteile sprechen für sich: hoher Tragekomfort, uneingeschränkte Kaufunktion und natürliches Geschmacksempfinden.
Wie vor jeder Behandlung, führen wir zunächst eine ausführliche Anamnese durch, um den Einsatz der Implantate daraufhin zu planen. Außerdem ist vor der Implantatsetzung eine Blutanalyse notwendig. Neben den wichtigen Vitalstoffen ist es wichtig zu wissen, ob Ihr Körper alles Notwendige bereithält, um eine optimale Knocheneinheilung zu ermöglichen.
Des Weiteren ist der Titanstimulationstest notwendig. Der Farbstoff E 171 ist in vielen Produkten enthalten und somit ist eine mögliche Sensibilisierung auf Titan möglich. Um mögliche Spätkomplikationen, die nicht direkt im Mund auftreten müssen, zu vermeiden.
Mit kooperierenden Chirurgen entscheiden wir gemeinsam, über die für Sie am besten geeignete Implantatversorgung aus Titan oder Keramik. Für den Erhalt der Implantate ist eine regelmäßige Kontrolle und professionelle Zahnreinigung sinnvoll.
Implantate weisen verschiedene Vorteile für Sie auf. Zunächst ist ein Zahnimplantat für die benachbarten Zähne sehr schonend. Im Gegensatz zur Befestigung von Brücken, bei der die umliegenden Zähne zunächst abgeschliffen werden müssen, wird beim Einsatz von Implantaten gesunde Zahnsubstanz erhalten.
Mit einem Zahnimplantat lassen sich sowohl einzelne fehlende Zähne als auch größere Zahnlücken (mehrere fehlende Zähne nebeneinander) ersetzen. Sogar ein komplettes Gebiss kann gegebenenfalls durch Zahnimplantate ersetzt werden. In einem solchen Fall werden mehrere Verankerungen in den Ober- und Unterkiefer eingesetzt, um eine stabile Lösung zu gewährleisten.
Zahnimplantate sind außerdem eine optimale Lösung, um fehlende Zähne und deren Wurzel nachhaltig zu ersetzen. Sie investieren damit also in Ihre langfristige Zahngesundheit.