Ein schönes Lächeln trägt dazu bei, dass Sie sich wohlfühlen. In unserer Zahnarztpraxis können wir einen Beitrag dazu leisten, dass sich Ihr Wohlbefinden verbessert.
Die ästhetische Zahnmedizin bietet zahlreiche Möglichkeiten, um unschöne Lücken zu schließen, Verfärbungen zu kaschieren oder unterschiedliche Längen von Zähnen auszugleichen. Mithilfe modernster Technik
bieten wir Ihnen verschiedene Methoden im Bereich Zahnästhetik an, um
Ihr Lächeln zu verschönern.
Veneers sind hauchdünne Keramikschalen, welche mit einem speziellen Verfahren dauerhaft auf den Zähnen befestigt werden. Hierdurch können nicht nur Form und Farbe verschönert, sondern auch die Stabilität von abgenutzten Zähnen zurückgewonnen werden. Inlays sind individuell angefertigte Zahnfüllungen, so lassen sich Zahndefekte passgenau nach zahntechnischen Anfertigung gut verschließen.
Zunächst sollte eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden, um die Zahnoberfläche zu reinigen. Mit dem Bleaching wird eine langanhaltende Aufhellung der Zähne erreicht. Das Ergebnis bleibt stabil, bis es mit der Zeit leicht nachdunkelt. Wie lange das Ergebnis anhält, hängt von Ihren individuellen Gewohnheiten ab. Eine gute Mundhygiene und regelmäßig durchgeführte professionelle Zahnreinigungen helfen dabei, das Ergebnis stabil zu halten.
Auch das Bleichen einzelner devitaler Zähne ist möglich. Hier wird das Bleichmittel in den Zahn eingebracht, welches bis zur Erreichung der gewünschten Helligkeit ausgetauscht wird.
Kariöse Defekte in der Zahnhartsubstanz können mit Kunststofffüllungen repariert werden. Diese können Reste an Monomeren wie BisGMA, TEGDMA und HEMA zurücklassen, deshalb sollte auf die Verwendung von biologisch verträglichen Werkstoffen geachtet werden. Wenige Kunststofffüllungsmaterialien verzichten auf allergieauslösende Monomere und weisen zusätzlich eine hervorragende Ästhetik auf.
Naturgetreues ästhetische Ergebnis mit biologischer Verträglichkeit weisen beim festsitzendem Zahnersatz Zirkonoxid oder Lithiumdisiliakt (e.max). Das optimale Gewebeverhalten und die deutlich geringere Belagsbildung im Vergleich zu Metall fördert ein entzündungsfreies Zahnfleisch um den keramischen Zahnersatz herum.
Eine Wechselwirkung mit bereits vorhandenen Metallen im Mund ist nicht möglich und ist gerade für Patienten mit Metallunverträglichkeit eine biologisch verträgliche Alternative ohne Auswirkungen auf den Gesamtorganismus.